Storytelling ist keine Erfindung aus dem Marketing! Wenn die antike Rhetorik ci. 2000 Jahre alt ist- dann ist Storytelling 40.000 Jahre alt. Geschichten erzählen war über Jahrtausende die Art und Weise Wissen zu Teilen und weiterzugeben. Geschichten schaffen vertrauen. Geschichten sind bildhaft, emotional und finden den Weg in die tiefen unseres Gehirns-vorbei an der Amygdala- der „Türsteherin der Angst“.
Vom Märchen bis zum Mythos, von persönlichen Geschichten bis zur Unternehmenshistorie, alles wird als Geschichte lebendig, erlebbar und löst Emotionen aus.
Deshalb gibt es heute kein Marketing mehr ohne Storytelling und deshalb sind Netflix und Hollywood so erfolgreich.
Wir sind süchtig nach Geschichten. Wir wollen immer wieder auf die Held°Innenreise gehen.
Der Ruf und die Weigerung sich auf den Weg zu machen- wer kennt das nicht? Wer Glück hat trifft einen weisen Mentor und bewältigt die Prüfungen. Aber durch die tiefste Hölle- muss jeder echte Held! Ob Rotkäppchen oder Odysseus! Erst dann folgt Belohnung und Läuterung.
Nicht jede Geschichte muss in den 12 Schritten der klassischen Heldenreise erzählt werden.
Wie wäre es mit der kleinen Geschichten Struktur aus dem Improvisationstheater?
Mit dieser kleinen Story Struktur können Sie Ihre Präsentationen anschaulicher machen, bildhafter gestalten und Ihre Zuschauer abholen und mitnehmen in die Welt Ihrer Geschichten.
Für die Anwendung im Business gibt es verschiedene Story Strukturen, die Sie je nach Anlass anwenden können. Hier ist es wichtig vorab zu klären- was soll die Story bewirken? Wofür soll Sie eingesetzt werden?
Zum Beispiel helfen „Springboard Storys“ eine Vision zu entwickeln oder mit der „Knowledge Story“ kann Wissen erlebbar werden.
Im Storytelling Seminar geht es nicht um Marketing- sondern Sie lernen verschiedene Story- Arten und Story-Strukturen kennen und dem Anlass entsprechend anzuwenden. Anwenden heißt natürlich auch: Erzählen! Sie lernen wie zum Erzähler werden. Dazu gehört neben der Story Entwicklung auch der gekonnte Einsatz von Stimme und Sprechweise und der Körpereinsatz innerhalb der Geschichte. Selbst kleine Nuancen wie eine Kopfdrehung, eine Stimmsenkung, eine kurze Geste können die Story lebendig machen.
In einem kostenfreien Telefonat oder Zoomcall lernen wir uns kennen und wir entscheiden welche
Wünsche und Ziele Sie mit Storytelling verfolgen wollen.
Für Sie persönlich oder für Ihre Mitarbeiter.
Seit März 2020 biete ich meine Leistungen Online an. Persönlich und flexibel auf Zoom oder Skype im Einzelcoaching. Oder Auf Zoom, WebEx oder Teams für Trainingssituationen mit Gruppen.
Live im Herzen Frankfurts - Oper 46, Bockenheimer Anlage 46, 60322 Frankfurt a.M.
Live im Herzen Bremen im Ecos Office Center im Teerhof direkt an der Weser.
Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit
Ihre Christina Hagedorn