Ich bin Lehrende und Lernende. Ich bin Coach und Coachee. Schauspielerin. Kommunikationstrainerin. Stimmcoach. Mehr Introvertiert als Extrovertiert.
Ich kenne die Angst vor dem Auftritt. Ich kenne die Kraft und Freude während des Auftritts. Ich kenne die Erleichterung und den Stolz danach. Und manchmal auch die Scham. War ich gut genug? Was habe ich vergessen. Ich kenne die Suche nach Lösungen und die Freude am Lernen. Und das Wissen: Entwicklung endet nie!
Ich habe viele Ausbildungen, aber noch lange nicht alle, die ich machen möchte. Ich habe in vielen Funktionen gearbeitet, die eines gemeinsam hatten: die Suche nach der Freiheit, der Freude und der Kreativität im (sprecherischen) Ausdruck.
Als Schauspielerin, als Trainerin, als Coach, als Therapeutin, als Casterin bewegt die Frage nach dem
„Warum und dem Wie?“ Wie überzeuge ich das Publikum? Das Gegenüber-den Gesprächspartner, das Team, die Zuschauer, die Hörer. Was ist Wirkung? Wie entsteht sie? Was bedeutet Authentizität? Was hat authentisch wirken mit Vorbereitung, mit Struktur, mit Atmung zu tun? Welche rhetorischen Mittel können meine Ideen in Worte kleiden? Wo halte ich mich zurück? Wo kann mein Körper nicht loslassen? Wo habe ich mich in Mustern festgefahren? Vor vielen Jahren, als ich merkte, meine Reise auf den Theaterbühnen neigt sich dem Ende zu, stand ich vor der Frage: und jetzt?
Ich entstamme einer „Dynastie“ von Lehrern, Professoren, Psychologen und entdeckte mit Mitte 30-dass meine Gaben nicht so sehr in der Darstellung, sondern eher in der Vermittlung, der Lehre und Begleitung liegen. Für mein Künstlerselbst war das natürlich- ent-täuschend!Manche Lebensträume führen durch die Verwirklichung in etwas Neues. Theaterarbeit lehrt ein Thema in der Tiefe zu untersuchen und ihm Leben einzuhauchen. Aber noch schöner ist es, die Realität selbst zu erforschen und in die alltäglichen beruflichen Projekte Kreativität und Leben einzuhauchen
Meine Mission ist es „den Schweigenden zum Sprechen“ zu bringen. Das heißt als Coach und Trainerin und Therapeutin den kreativen Prozess des Sprechenden zu begleiten. Der kann vielfältig sein. Im Rhetoriktraining geht es darum, Ideen in Worte zu kleiden, für Worte die passende Struktur zu finden, damit Sie beim Hörer ankommen und etwas bewirken. Im Stimmtraining geht es um die Selbstorganisation des Körpers und das Zurückfinden zur stimmlichen Freiheit. Vor der Kamera geht es um ein hohes Maß an Energie, Ruhe und Moderationsfähigkeiten.
Ich bin der inneren Entwicklung und der Achtsamkeit dem Leben gegenüber verpflichtet. Wertschätzung und Neugier meinen Kunden und Ihren Projekten gegenüber bilden das Fundament meiner Arbeit.
Ich bin Netzwerkerin und arbeite mit vielen sehr guten Kollegen aus Training, Medien, Bühne, Studio und Technik zusammen.
So kann ich Ihnen im Zweifel großartige Kollegen empfehlen oder wir können für Sie gemeinsam auch größere Projekte mit mehreren TrainerInnenInnen zu den Themen Rhetorik, Stimme, Sprechen, Kamera, Bühne gemeinsam entwickeln.
Meine Vision ist es dazu beizutragen, dass Sprechende Ihr volles Potenzial ausschöpfen können! Gedanklich, sprachlich, sprecherisch und stimmlich. Sodass Ihre Ideen in der Welt gehört und gesehen werden, um etwas zu bewirken. Denn die Welt braucht Menschen, die sich trauen, auch wenn Sie ängstlich sind. Menschen, die gehört werden, auch wenn Sie leiser sind, die professionell wirken, die wissen wie Sie Ihrer Gesprächspartner, Ihre Zuschauer, Ihre Hörer erreichen können. Menschen, die auch unter Druck eine tolle Performance liefern, können-weil Sie sich darauf vorbereitet haben.
Meine Vision ist es, Räume des Vertrauens zu schaffen, in denen Ihr kreatives Potenzial als Sprechende/r sich voll entfalten kann.